Garderobe aufbauen, Fragen stellen, Gleichgesinnte treffen
Wenn du es bis hierhin geschafft hast, kannst du dir nicht vorstellen, wie gerne ich dir die Hand dafür schütteln oder dich sogar umarmen würde - eine Frage von Komfortzone und ja auch, wie schüchtern du bist :-D Denn nicht nur schaust du dir meine Videos an und suchst konkret nach Hilfe oder Lösungen, sondern du gehst auch “die Extrameile”.
Bevor wir aber mit der hierauf folgenden Mail gemeinsam beginnen deine Garderobe aufzubauen, möchte ich dir erst einmal aufzeigen, wie genial eigentlich das ist, was dich erwartet und wovon du Teil wirst. Denn das hier ist nicht einfach nur eine digitale Version von schlecht ausgewählten Outfittery Teilen - nein! Lass mich dir kurz eine gedankliche Führung (solange du nicht laut liest) in unsere kleine, digitale Welt geben:
1. Inhalt der Newsletter
Wöchentlich erhältst du Kleidungsvorschläge mit konkreten Links zu den Produkten. Diese sind dann zu allen möglichen Themen wie “Basisgarderobe aufbauen”, “Die besten Jacken für die Übergangszeit”, “Die wichtigsten Business Casual Pieces”, “Die besten Schuhe für Thema XY”…und so weiter! Einfach über Themen, bei denen du Lücken hast und welche du mir gerne vorgeben kannst. Der Fokus wird sein, dass du hiermit deine Garderobe aufbaust oder Lücken füllst, Qualität erfährst und nicht nur Fehlkäufe zukünftig vermeidest, sondern auch nicht mehr von der - mehr oder weniger vorhandenen - Kompetenz irgendwelcher Verkäufer im Laden abhängig bist. Gemeinsam bauen wir also deine Garderobe über die Zeit auf und schärfen deine Ästhetik. Es ist ein Prozess, in dem wir gemeinsam deinen eigenen Geschmack und Ästhetik aufbauen. Im Prinzip verkleinere ich dir den “Wald vor lauter Bäumen” und frage lediglich ob du Kiefer, Fichte oder Buche bevorzugst.
Entweder du bist jemand, der sich mit dem Thema aus Zeit gründen nicht selbst beschäftigen will oder kein Gefühl dafür hat - verständlich, von daher übernehme ich das gerne für dich!
Oder du bist einfach interessiert daran, mehr zu lernen, besser zu werden und deine Garderobe stimmiger zu gestalten. Auch du, mein Lieber, bist herzlich Willkommen, denn in der Newsletter werden auch Links zu Artikeln geteilt, die euch zu diversen Themen nochmal extrem spannende Hintergründe und Einblicke geben. Es ist eine Sache, sich mit gewissen Themenbereichen gut auszukennen, aber eine ganz andere, wenn man tolle Geschichten zu erzählen hat und kleine Funfacts einbauen kann! Es ist sozusagen das “Salz in der Suppe” einer jeden Konversation mit anderen Mode-Interessierten! Und je mehr Informationen du hast, desto eher kannst du anfangen zu filtern, was dich denn wirklich interessiert - der erste Schritt, um deinen Stil zu finden.
2. Gleichgesinnte kennenlernen
Es wird aber noch so viel besser! Es gibt nämlich nicht nur dich und mich. Sondern du wirst TEIL EINER COMMUNITY! Du bist dazu eingeladen deine Meinung abzugeben, da sie nicht nur mich interessiert, sondern auch JEDEN anderen hier. Denn nicht nur du und ich scheinen sich für die gleichen Themen zu interessieren, sondern JEDER andere hier auch. Wir sind gleich, wir denken gleich und wir laden einander dazu ein, unsere Denken miteinander zu teilen.
3. Fragen stellen, Konversationen pflegen
Als Mitglied dieses Substacks hast du die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Ob es daran liegt, dass du ein konkretes Anliegen hast, ein Event kurzfristig bevorsteht oder nur eine Empfehlung suchst. Du darfst alles, jederzeit Fragen! Und das mich, wie aber auch die Community.
Mein Ziel ist, eine so große Gruppe an Leuten aufzubauen, dass wir für JEDE Stadt und für JEGLICHE Anliegen Tipps haben. Ob das ist wo man einen guten Schneider findet oder wer gerade einen Sale laufen hat. Wie helfen einander!
4. Events - von Online zu Offline
Vielleicht ist es meine Euphorie, die mich das gerade herausplaudern lässt, bevor überhaupt was geplant ist. Meine Frau würde mir empfehlen, erst später damit rauszurücken – ziemlich sicher hat sie auch Recht damit..
ABER: wir lernen uns nicht nur Online kennen, sondern auch Offline! All das Wissen, all die Kleidung und all die guten Outfits bringen uns nichts, wenn wir diese nicht auch ausführen können und ein Sozialleben haben, in dem wir das auch ausleben können. Daher werden wir diverse Veranstaltungen über die nächsten Jahre machen, um einander kennenzulernen.
Das erste steht sogar schon halb, nämlich Boxen im UFC GYM Hamburg! Bekundet einfach euer Interesse, indem ihr mir schreibt, dann sammeln wir ein paar Namen und legen in den nächsten Wochen schon los. Je weniger du kannst, desto besser. Je unsicherer du bist, desto besser. Keiner wird verletzt, wir arbeiten lediglich an der Technik und zeigen dir, wozu du und dein Körper in der Lage sind!
Weitere Events werden auch in Sachen Kleidung und Lifestyle folgen, aber wie du vielleicht schon durch diese Willkommens Mail merkst, arbeiten wir auf ganz vielen Ebenen, auch abseits der Mode.
Auf dich, auf uns, auf eine gute Zeit gemeinsam und ein Ziel, zu dem wir nur sehr langsam gelangen wollen, weil der Weg dorthin so viel Spaß macht.
Euer Stilberater, Justus
Hallo Justus,
die ganze Thematik arbeitet in mir. Deshalb hab ich eine weitere Frage. Zwar gehts hier um die Garderobe, aber da du auch Parfums auf deinen Kanälen präsentierst hast, hab ich frage: Wie geht man mit Parfüm, deo und After shave um? Alle drei bringen eigene Gerüche mit sich und sollten sich ja nicht gegenseitig stören. Hab aufgrund meinen zwei kleinen Kindern kaum Parfum genutzt und weiß jetzt gar nicht wie der richtige Umgang damit ist. Sicherlich nicht wie mit 18 sich darin baden haha
Viele Grüße und ein schönes Wochenende.
Mich würde interessieren wie man seine bisherigen Sachen weiter nutzen kann. Ich zb tauche quasi in eine neue Welt ein. Aber habe noch meine Kapuzenpullis und andere t-Shirts mit Prints. So Jack&jones Zeug. Kann man ja nicht alles von jetzt auf gleich ausmisten.