Fokusthema: Mantel
In meinem letzten Beitrag habe ich Mäntel als nur eine von fünf Optionen aufgezeigt und kurz angesprochen. Es gibt aber derart viele Arten von Mänteln und noch dazu entscheidende Details, die über die Eleganz dieses Kleidungsstück und damit über die Erscheinung deines Outfits entscheiden, dass wir dieses Thema heute nochmal gesondert unter die Lupe nehmen.
Was sind die wichtigsten Arten von Mänteln, die wir kennen sollten?
Auf welche Details sollte ich beim Kauf achten?
Welche Materialien lohnen sich besonders?
Und wo kaufe ich die besten ?!
Schenkt mir ein paar Minuten eurer Zeit, dann schenke ich euch alles wissenswerte rund um das Thema Mantel!
Die wichtigsten Arten von Mänteln
Sei bitte nicht der Typ, der einfach zu jeder Art von Mantel “Trenchcoat” sagt. Das bekomme ich all zu häufig mit und so schwer ist die Unterscheidung von einem klassischen Mantel zum Trenchcoat wirklich nicht. Hier einmal eine Unterscheidung der verschiedenen Mantelarten, short & sexy:
Der Kurzmantel
Der “Kurzmantel” ist die heute verbreiteste Form des Mantels. Er ist in der Regel Oberschenkel- beziehungsweise knielang, aus einem Woll- oder Kaschmirgemisch und hat entweder zwei Knopfreihen und einen Spitzkragen oder ist einreihig mit klassischem Kragen.


Der Polo Mantel
Der Polo Mantel ist ein wenig länger geschnitten als der Kurzmantel, eher knielang oder teilweise wadenlang. Seine wichtigsten Erkennungsmerkmal sind die aufgesetzten Taschen, der Schlitz im Rücken mit knöpfbarem Dragoner (zweiköpfige Rückenspange, s. Rückseite), eine zweireihige Knopfleiste sowie die Ärmelaufschläge.

